Logo queerjewishliving Kontaktieren Sie uns
queerjewishliving.

Vermögen aufbauen in Deutschland: Personalisierte Finanzplanung und Premium-Marktnews

Wir verbinden maßgeschneiderte Finanzplanung mit unabhängigen, erstklassigen Marktanalysen für Deutschland, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen, konsequent investieren und steuerlich klug handeln. Abonnieren Sie Premium-News, erhalten Sie individuelle Strategien und buchen Sie eine kostenlose Erstberatung, um Ihren nächsten klaren Schritt sicher festzulegen.

Mehr erfahren
Porträt eines fröhlichen jungen Mädchens, das ein Sparschwein hält.

Über uns

Wir sind ein unabhängiges Team aus Finanzplanern, Ökonomen und Datenanalysten, spezialisiert auf die Bedürfnisse von Anlegerinnen und Anlegern in Deutschland. Unser Anspruch: klare Sprache, überprüfbare Methoden und echte Unabhängigkeit, damit Sie fundiert entscheiden und Ihr Vermögen nachhaltig, steuerbewusst und stressarm aufbauen.

Strategischer Überblick: Ihr Weg zum Vermögensaufbau

Dieser Einstieg fasst die wichtigsten Stellschrauben für nachhaltigen Vermögensaufbau in Deutschland zusammen: klare Ziele, steuerbewusste Struktur, disziplinierte Umsetzung und kontinuierliches Monitoring. So erkennen Sie Prioritäten, vermeiden teure Fehler, verringern Komplexität und richten Entscheidungen konsequent an Ihrer persönlichen Lebensplanung und Risikotragfähigkeit aus.

Steueroptimierung für Privatanleger

Steuern beeinflussen Nettorenditen erheblich. Wir strukturieren Ihre Konten, Freistellungsaufträge und Erträge so, dass gesetzliche Möglichkeiten effizient genutzt werden. Durch intelligentes Timing, Verlustverrechnung und geeignete Produkte reduzieren Sie Steuerlasten rechtssicher und erhöhen den langfristigen Wertzuwachs Ihres Vermögens ohne unnötige Komplexität.

Freistellungsauftrag und Verlustverrechnungstöpfe optimal nutzen

Wir prüfen bestehende Freistellungsaufträge, verteilen Pauschbeträge sinnvoll und erklären die Funktionsweise der Verlustverrechnungstöpfe. Mit geordneten Prozessen vermeiden Sie unnötige Kapitalertragsteuerabzüge, dokumentieren Verluste korrekt und erhöhen die Effizienz künftiger Erträge. So bleibt mehr Nettorendite übrig, ohne dass Ihre Anlagestrategie unnötig kompliziert wird.

Abgeltungsteuer, Teilfreistellungen und Ausschüttungen steuern

Wir erläutern die Wirkung der Abgeltungsteuer bei unterschiedlichen Fondstypen, berücksichtigen Teilfreistellungen und vergleichen ausschüttende mit thesaurierenden Varianten. So können Sie die Steuerwirkung Ihrer Ertragspolitik bewusst gestalten, Liquiditätsbedarfe decken und zugleich langfristig vom Zinseszinseffekt profitieren, ohne steuerliche Überraschungen zu riskieren.

Steuereffiziente Entnahmestrategien im Ruhestand

Wir entwerfen Entnahmepläne, die Freibeträge, Reihenfolge der Konten und Kursgewinne berücksichtigen. Durch geschicktes Timing, Rebalancing und die Kombination verschiedener Vehikel reduzieren Sie Steuerabzüge, erhalten Flexibilität und sichern planbare Nettoauszahlungen. So bleibt Ihr Vermögen länger tragfähig, während Ihr Lebensstandard verlässlich finanziert wird.

ETF- und Aktienstrategien, die zu Ihnen passen

Wir kombinieren kosteneffiziente ETFs mit optionalen Satelliten aus Qualitätsaktien oder Themenbausteinen. Klare Regeln für Diversifikation, Rebalancing, Kostenkontrolle und Risikomanagement sorgen dafür, dass Ihre Strategie konsistent bleibt und sich an Lebensphasen sowie Marktregime anpassen lässt, ohne unnötigen Aktionismus zu fördern.

Kern-Satellit-Ansatz praxisnah umsetzen

Der Kern bildet die breite Marktabdeckung mit günstigen, liquiden ETFs. Satelliten setzen gezielte Akzente, etwa Faktoren, Regionen oder Branchen. Wir definieren Gewichtungsgrenzen, Kaufregeln und Exit-Kriterien. So halten Sie Kosten niedrig, bleiben breit diversifiziert und nutzen fokussiert Chancen, ohne Ihr Gesamtrisiko unkontrolliert zu erhöhen.

Faktorprämien nutzen, Kosten im Blick behalten

Qualität, Größe, Value oder Momentum können Mehrerträge liefern, aber nur mit Geduld, Disziplin und geringen Kosten. Wir bewerten Fondsumsetzung, Replikation, Tracking-Differenzen und Handelsliquidität. Dadurch vermeiden Sie teure Fallen, bleiben realistisch bei Erwartungen und sichern, dass mögliche Faktorprämien nicht durch Gebühren aufgezehrt werden.

Sparpläne, Rebalancing und diszipliniertes Timing

Automatisierte Sparpläne reduzieren Timing-Risiken und fördern Konsequenz. Wir definieren Rebalancing-Regeln, die Abweichungen begrenzen, Kosten berücksichtigen und Steuern schonen. So profitieren Sie von Volatilität, halten Ihr Zielrisiko stabil und nutzen Marktschwankungen rational, statt emotional auf Schlagzeilen zu reagieren oder hektisch umzuschichten.

Altersvorsorge und Ruhestandsplanung

Wir kombinieren gesetzliche, betriebliche und private Säulen, modellieren Rentenlücken und bauen einen verlässlichen Entnahmeplan. Dabei balancieren wir Sicherheit und Rendite, berücksichtigen Inflation, Steuern und Gesundheitskosten, damit Ihr Geld real genügt und Ihr Lebensstandard planbar bleibt, selbst in wechselhaften Marktphasen.

Drei Säulen sinnvoll kombinieren

Wir analysieren gesetzliche Ansprüche, betriebliche Möglichkeiten und private Bausteine. So entsteht eine robuste Struktur mit klarer Aufgabenverteilung: Basisabsicherung, renditeorientierte Ergänzung und flexible Rücklagen. Durch abgestimmte Beiträge und Steuerwirkung erreichen Sie Stabilität, ohne auf Wachstumspotenzial zu verzichten, und erhalten planbare, verlässliche Einkommensströme.

Rentenlücke realistisch berechnen

Wir berücksichtigen heutige Ausgaben, erwartete Preissteigerung, Vorsorgeansprüche und Lebensstandard. Daraus resultiert eine Zielgröße, die die notwendige Sparrate und Anlagestrategie bestimmt. Regelmäßige Aktualisierung stellt sicher, dass Sie Kurs halten, auch wenn Einkommen, Familienplanung oder Märkte sich verändern und neue Prioritäten entstehen.

Entnahmeplan mit Risiko-Guardrails

Eine gute Entnahmestrategie schützt vor Sequenzrisiken: Wir definieren Mindest- und Obergrenzen, Rebalancing-Auslöser und Liquiditätspuffer. So reagieren Sie auf Marktphasen strukturiert, sichern laufende Ausgaben und erhöhen Entnahmen nur dann, wenn die Portfoliolage es robust zulässt, statt spontane, riskante Entscheidungen zu treffen.

Immobilien als Baustein des Vermögens

Wir prüfen sachlich, ob eine Immobilie zu Ihren Zielen passt: selbst genutzt oder vermietet, Finanzierungsspielräume, Risiken und Alternativen. Transparente Cashflows, realistische Instandhaltung, Lagequalität und Zinsentwicklung bestimmen die Entscheidung. So vermeiden Sie emotionale Fehlkäufe und integrieren Immobilien sinnvoll in Ihr Gesamtvermögen.

Versicherungsschutz und Absicherung

Schutz vor existenziellen Risiken ist Basis jeder Vermögensstrategie. Wir priorisieren Absicherungen, prüfen Verträge objektiv und schließen Versorgungslücken. So vermeiden Sie Überversicherung, senken Kosten, erhöhen Widerstandsfähigkeit und schützen Ihr Vermögen vor Ereignissen, die Renditen über Jahre zunichtemachen könnten.

Kontaktieren Sie uns

Existenzielle Risiken zuerst absichern

Wir fokussieren auf unverzichtbare Policen wie Haftpflicht, Berufsunfähigkeit und Risikoleben. Verträge werden auf Leistung, Bedingungen und Beiträge geprüft. So stellen Sie sicher, dass gravierende Lebensrisiken angemessen abgesichert sind, bevor Sie in Optimierungen investieren, die im Ernstfall keinen echten Vermögensschutz bieten.

Gesetzlich oder privat: Krankenversicherung im Vergleich

Wir analysieren gesetzliche und private Krankenversicherung hinsichtlich Leistungen, Beitragsentwicklung, Familienmodellen und Wechselbarrieren. Entscheidungen orientieren sich an Ihrem Berufsweg, Gesundheit, Einkommen und Planungshorizont. Ziel ist eine tragfähige Wahl, die heutigen Bedarf deckt und zukünftige Kosten realistisch abbildet, ohne böse Überraschungen.

Notfallordner, Vollmachten und Liquiditätsreserven

Wir strukturieren Notfalldokumente, Bankvollmachten und Kommunikationspläne. Eine definierte Mindestreserve verhindert, dass finanzielle Zwänge schlechte Anlageentscheidungen erzwingen. So sorgen Sie für Handlungsfähigkeit in Krisen, reduzieren Stress für Angehörige und bewahren Ihre langfristige Vermögensstrategie vor vermeidbaren, panikgetriebenen Eingriffen.

Premium-Marktnews und Research

Unser Premium-Dienst liefert kuratierte Nachrichten, datengetriebene Analysen und klare Handlungseinordnungen für den deutschen Anleger. Wir filtern Rauschen, zeigen Relevanz, quantifizieren Risiken und Chancen. So bleiben Sie informiert, ohne Zeit zu verlieren, und treffen konsequent bessere, faktenbasierte Entscheidungen.

Morgendliches Marktbriefing mit Relevanz-Fokus

Jeder Morgen beginnt mit einer kompakten Übersicht wichtiger Ereignisse, Konjunkturindikatoren und Unternehmensmeldungen. Wir bewerten, was Ihre Allokation tatsächlich berührt, und erklären, warum. So starten Sie informiert, priorisieren sinnvoll und vermeiden Aktionismus, der auf Schlagzeilen statt auf Substanz basiert.

Porträt einer schönen jungen asiatischen Frau mit einem Sparschwein vor gelbem Hintergrund.

Leistungen

Unsere Leistungen verbinden strategische Planung mit umsetzbaren Schritten und aktueller Markteinschätzung. Sie wählen exakt die Tiefe, die Sie benötigen: vom individuellen Finanzplan über den Portfolio-Check bis zum Premium-News-Abo. Transparent bepreist, in Ihrer Sprache erklärt und jederzeit anpassbar, wenn sich Lebensumstände verändern.

Planung, Risiko und Strategie im Geschäftsleben, ein Geschäftsmann und ein Ingenieur, die beim Platzieren eines Holzblocks auf einen Turm ein Risiko eingehen.

Individueller Finanzplan 360°

Ein maßgeschneiderter Plan mit Zielhierarchie, Portfolio-Blueprint, Steuerimpulsen, Risiko-Rahmen und konkreter Roadmap für die nächsten zwölf Monate. Inklusive zwei Review-Terminen, verständlicher Dokumentation und klaren Rebalancing-Regeln. Ideal, wenn Sie strukturiert starten wollen und belastbare Entscheidungen ohne Verkaufsdruck bevorzugen.

€1.290 einmalig

PNG: Geschäftsvorschlag, Kauf, Hände, die Geld halten.

Premium-Marktnews und Research-Abo

Tägliches Marktbriefing, wöchentliche Deep-Dives, Szenario-Updates und Alarme bei relevanten Schwellen. Fokus auf Relevanz, Datenqualität und Handlungsimplikationen für deutsche Anleger. Perfekt, um informiert zu bleiben, ohne Zeit zu verlieren oder sich in Meinungsrauschen zu verheddern. Monatlich kündbar, inklusive Archivzugang.

€1.290 einmalig

Schreiend mit in die Luft gestreckten Händen

Portfolio-Check, Rebalancing und Umsetzung

Ganzheitliche Analyse Ihres bestehenden Portfolios, Kosten- und Risiko-Check, Steueraspekte, konkrete Handlungsempfehlungen und auf Wunsch Begleitung bei der Umsetzung. Inklusive Rebalancing-Plan, Produktalternativen und Prioritätenliste. Ideal, wenn Sie schnell Hebel finden und spürbare Verbesserungen effizient realisieren möchten.

€1.290 einmalig

Sparschwein über Münzen vor rotem Hintergrund

Nachhaltiges Investieren (ESG) mit Substanz

Wir zeigen, wie Sie Nachhaltigkeit integrieren, ohne Diversifikation zu opfern oder in Greenwashing-Fallen zu tappen. Klare Kriterien, Datenqualität und Kostenkontrolle stehen im Mittelpunkt. So kombinieren Sie Werte, Wirkung und wirtschaftliche Vernunft zu einer tragfähigen, konsistenten Anlagestrategie.

ESG-Methodiken vergleichen und verstehen

Wir erklären Ausschlusskriterien, Best-in-Class und thematische Ansätze, beleuchten Datenquellen, Ratings und deren Grenzen. So erkennen Sie, welche Methodik zu Ihren Zielen passt, wie sie Portfoliorisiken beeinflusst und welche Kompromisse in Rendite, Tracking-Error und Liquidität realistisch zu erwarten sind.

Greenwashing vermeiden, Wirkung prüfen

Wir testen Fonds auf Transparenz, Engagement-Strategien und Stimmrechtsausübung. Messbare Kennzahlen, konsistente Berichterstattung und überprüfbare Ziele sind Pflicht. Dadurch reduzieren Sie Marketinggeräusche und investieren in Lösungen, die belegbar wirken, statt nur Etiketten zu tragen, die in Krisen schnell an Glaubwürdigkeit verlieren.

Impact mit Portfoliozielen verbinden

Wir verknüpfen Wirkung mit Ihrer Zielallokation und definieren Grenzen, damit Nachhaltigkeit nicht unbeabsichtigt Klumpenrisiken erzeugt. So erreichen Sie einen stimmigen Kompromiss aus Überzeugungen, Risiko-Management und Renditezielen, der auch in unterschiedlichen Marktphasen robust Bestand hat.

Ablauf: Erstberatung, Abo und Umsetzung

Von der kostenlosen Erstberatung über das Research-Abo bis zur konkreten Umsetzung führen wir Sie strukturiert durch jeden Schritt. Transparente Erwartungen, klare Zeitpläne und definierte Meilensteine sorgen für Sicherheit, Verbindlichkeit und spürbare Fortschritte innerhalb weniger Wochen.

Kostenloses Erstgespräch buchen

In 30 bis 45 Minuten klären wir Ziele, Ausgangslage und offene Fragen. Sie erhalten eine ehrliche Einschätzung, ob und wie wir Mehrwert liefern. Ohne Verkaufstricks, mit konkreten nächsten Schritten und einem klaren Verständnis, wie Zusammenarbeit und Kommunikation funktionieren werden.

Porträt einer schönen jungen asiatischen Frau mit einem Sparschwein vor einer farbigen Wand

Onboarding, Datenaufnahme und Finanzplan

Wir sammeln strukturierte Informationen, erstellen Szenarien und entwerfen Ihren Finanzplan inklusive Prioritäten, Portfolio-Blueprint und Steuerimpulsen. Im Umsetzungsworkshop klären wir Alternativen, Risiken und Trade-offs. Sie entscheiden informiert, wir dokumentieren verbindlich und legen einen realistischen Zeitplan für Maßnahmen fest.

Kunden setzen ihre Unterschrift unter einen Vertrag und gehen eine Partnerschaft mit einem Agenten ein.

Häufig gestellte Fragen

Wie läuft die kostenlose Erstberatung ab?

Sie buchen online einen Termin und beantworten vorab wenige Fragen zu Zielen und Ausgangslage. Im Gespräch prüfen wir Potenziale, Abgrenzungen und Erwartungen, skizzieren erste Handlungsoptionen und definieren sinnvolle nächste Schritte. Sie erhalten Transparenz über Vorgehen, Aufwand und Kosten – ohne Verpflichtung oder Verkaufsdruck.

Für wen eignet sich dieses Angebot besonders?

Für Berufstätige, Familien und Selbstständige in Deutschland, die strukturiert Vermögen aufbauen, Steuern berücksichtigen und informierte Anlageentscheidungen treffen möchten. Ebenso für Anlegerinnen und Anleger mit vorhandenem Portfolio, die Kosten senken, Risiken ordnen und eine konsistente, disziplinierte Umsetzungsroutine etablieren wollen.

Wie werden meine Daten geschützt?

Wir nutzen DSGVO-konforme Tools, verschlüsselte Kommunikation und rollenbasierte Zugriffsrechte. Nur notwendige Informationen werden erhoben und gespeichert. Auf Wunsch löschen wir Daten nach Projektabschluss kontrolliert. Unsere Prozesse sind dokumentiert, revisionssicher und werden regelmäßig überprüft, damit Vertraulichkeit und Integrität jederzeit gewährleistet bleiben.

Wie flexibel ist das Premium-News-Abo?

Das Abo ist monatlich kündbar. Sie erhalten täglich kuratierte Updates, wöchentliche Analysen und Alarme bei relevanten Ereignissen. Im Archiv können Sie Inhalte nach Themen filtern. Keine Mindestlaufzeit, keine versteckten Gebühren. Kündigung erfolgt unkompliziert online mit wenigen Klicks und sofortiger Bestätigung per E-Mail.

Arbeitet ihr unabhängig und provisionsfrei?

Ja. Unsere Vergütung erfolgt ausschließlich durch transparente Honorare und Abogebühren. Wir nehmen keine Provisionen für Produktempfehlungen und vermeiden Interessenkonflikte durch klare Trennung von Research und Beratung. So stehen Ihre Ziele im Mittelpunkt, nicht Verkaufsziele. Empfehlungen basieren auf Methodik, Daten und dokumentierten Kriterien.

Welche Ergebnisse kann ich realistisch erwarten?

Wir versprechen keine schnellen Wunder. Sie erhalten stattdessen einen belastbaren Plan, bessere Entscheidungsqualität und messbare Prozessdisziplin. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, Zielrenditen nach Kosten und Steuern zu erreichen, Risiken kontrolliert zu managen und Stress spürbar zu reduzieren. Ergebnisse entstehen durch konsequente Umsetzung über Zeit.

Kontaktieren Sie uns

Technische Unterstützung

info@queerjewishliving.com

Arbeitszeit

Montag–Freitag: 08:00–17:00

Samstag—Sonntag: 08:00–12:00

Adresse

Am Lustgarten, 10178 Berlin, Germany